Historie
1934
- George H. Gascoigne entwickelt im englischen Reading ein Rohrverbinder-Konzept für den Bau von Ställen in der Landwirtschaft.
1957
- Ein Standort in Toronto, Kanada, wird eröffnet.
1958
- KEE KLAMP Rohrverbinder werden erstmals nach Deutschland an Deppert & Co. exportiert.
- Ein Standort in Buffalo, New York, wird eröffnet.
1961
- Ein Standort in Deutschland wird eröffnet.
1968
- Bugiel & Co. übernimmt Deppert & Co.
1974
- Gascoigne Handel GmbH kauft Bugiel & Co. und zieht von Hamburg nach Frankfurt / Bergen Enkheim.
1981
- Einführung von KEELINE in UK.
1983
- BTR erwirbt Thomas Tilling und damit auch die Gascoigne Handel GmbH.
1984
- Gascoigne Handel GmbH wird in Kee Klamp GmbH umbenannt.
1993
- TÜV-Zulassung für 130 KEE KLAMP Rohrverbinder.
1995
- Investors-in-People-Award in UK.
1997
- ISO 9001 Zertifizierung in UK.
1996
- Das Management kauft die KEE KLAMP Gruppe von BTR.
1999
- Ein Standort wird in Paris, Frankreich, eröffnet.
- Einführung der freistehenden Absturzsicherung KEEGUARD in Deutschland.
2000
- Einführung der freistehenden Absturzsicherung KEEGUARD in USA und Kanada.
- Einführung der KEE LITE Rohrverbinder aus Aluminium in USA.
2001
- Einführung der KEE LITE Rohrverbinder aus Aluminium in UK und Deutschland.
- TÜV-Zulassung für KEE LITE Rohrverbinder.
2002
- Erweiterung der KEE LITE Rohrverbinder aus Aluminium um die Größen 1 1/4" und 1 1/2".
- Einführung von KWIK KIT Geländer-Kit.
- Übernahme von Access Technologies Ltd.
2003
- Erweiterung der KEE LITE Rohrverbinder aus Aluminium um die Größen 1" und 2".
- Einführung der freistehenden Absturzsicherung KEEGUARD in ganz Europa.
2004
- Einführung der mobilen Absturzsicherung KEE ANCHOR in ganz Europa.
2005
- Einführung der BEAMCLAMP Klemmverbindungen für Stahlträger in USA, Kanada und Deutschland.
- Einführung der BOXBOLT Hohlprofilbefestigungen für den Stahlbau in USA, Kanada und Deutschland.
- Einführung von KEE ACCESS in UK.
2006
- Einführung der freistehenden Absturzsicherung KEE DOME für Lichtkuppeln, Dachluken und RWA in Frankreich und Deutschland.
- Einführung von KEE ACCESS für barrierefreies Bauen in Deutschland.
2007
- Kee Safety eröffnet einen Standort in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate.
2008
- Umfirmierung seit 01.01.2008: Kee Klamp GmbH heißt jetzt Kee Safety GmbH
- Umzug nach Hanau am 16. Juni 2008 in die neuen Räumlichkeiten in der Donaustr. 17b in 63452 Hanau
- Kee Safety übernimmt Dunn & Cowe Ltd.
- Einführung der neuen recycelten PVC-Gewichte für die Systeme KEEGUARD und KEE DOME
- Einführung der mobilen Absturzsicherung WEIGHTANKA.
- Einführung der mobilen Absturzsicherung WIREANKA.
- Erweiterung der Serviceleistung durch KEE CHECK - dem professionellen Bewertungs- und Inspektionsservice für die Absturzsicherungen von Kee Safety.
2009
- Kee Safety eröffnet einen Standort in Warschau, Polen.
2010
- Einführung des horizontalen Seilsicherungssystems KEELINE für Dächer und Fassaden.
- Einführung von KEE WALK, dem modularen Laufstegsystem für Dächer.
- Kee Safety eröffnet einen Standort in Chicago, Illinois, und Charlotte, North Carolina.
- Kee Safety eröffnet einen Standort in Shanghai, China
- Kee Safety übernimmt Lindapter in Nord-Amerika.
2011
- Erweiterung der Produktfamilie KEEGUARD durch die klappbare, freistehende Absturzsicherung KEEGUARD Foldshield.
- Einführung einer KEEGUARD Lösung für Metalldächer: KEEGUARD Topfix.
- Kee Safety eröffnet einen Standort in Houston, Texas.
- Kee Safety übernimmt Easi-Dec Access Systems Ltd.
2012
- Einführung der Zugangslösungen EASI-DEC für Dach und Fassade weltweit.
- KEELINE für Dächer und Fassaden wird um KEELINE Overhead erweitert.
- Kee Safety übernimmt Safesite Ltd.
- BEAMPCLAMP Portfolio wird um das flexible Stahlverbindungssystem FASTFIT erweitert.
2013
- Einführung von KEEGUARD Premium, einer Weiterentwicklung des KEEGUARD Systems nach EN 13374:2013.
- Kee Safety eröffnet einen Standort in Ontario, Kalifornien.
2014
- Firmenjubiläum: 80 Jahre Kee Safety.
- Kee Safety übernimmt Gevaco BV.
- Kee Safety übernimmt Roof Edge Fabricantions Ltd.
2015
- Kee Safety übernimmt Skyway Safe Access Equipment Ltd.
- Kee Safety übernimmt VTD NEDERLAND BV
- Kee Safety übernimmt Harcon Services Ltd.
- Kee Safety übernimmt Sesco LLC.
- Kee Safety eröffnet einen Standort in Singapur.
- Einführung von KEE GATE, der selbstschließenden Sicherheitstür nach DIN EN 14122-3 .
- Einführung vom KEEGUARD LADDER KIT, einem Leiterausstiegs-Kit nach DIN EN 14122-4.
2016
- Kee Safety übernimmt Steadfast Anglia Ltd.
- Kee Safety übernimmt Portaramp Ltd.
- Einführung von maßgeschneiderten Arbeitsbühnen.
- Einführung von KEE COVER, der Schutz vor Absturz durch Oberlichter
- Einführung von KEELINE II, das optimierte Seilsicherungssystem für Bitumendächer.
- Einführung von KEE GATE Doppeltüren und Pallettenschleusen.
2017
- Kee Safety übernimmt Flexible Lifeline Systems Inc.
- Einführung von KEE WALK Überstiegen.
2018
- Kee Safety übernimmt WH Maintenance Ltd.
- Kee Safety übernimmt Lighthouse Safety LLC.
- Kee Safety übernimmt High Engineering Corp.
- Einführung von KEE WALK Dachlaufstegen mit Geländer.
2019
- Kee Safety übernimmt APS Safety Ltd.
- Kee Safety übernimmt Planet Platforms Ltd.
- Kee Safety übernimmt Safeguard Industries.
- Kee Safety übernimmt Highwire Ltd.