Seit 1934 gibt es unsere KEE KLAMP Rohrverbinder. Damals zum Einsatz in Melkställen erfunden, werden sie heute vielseitig eingesetzt, u.a. auch als Absturzsicherung.
Rohrverbinder: Der Anfang vor 80 Jahren
Bereits 1934 wurden die ersten KEE KLAMP Rohrverbinder angeboten.
Der Grund: um unhygienischen Zuständen in der Milchproduktion entgegenzuwirken, entwickelte der britische Unternehmer George Gascoigne korrosionsbeständige
Rohrverbinder, die unter dem Namen KEE KLAMP vorgestellt wurden. Seitdem werden diese Rohrverbinder in den verschiedensten Bereichen, wie zum Beispiel als Regal, Absperrung, Sicherheitsgeländer oder im Ladenbau eingesetzt. Rechtsstehend finden Sie historische Anwendungsbeispiele und im Folgenden weitere Informationen zum
80-jährigen Jubiläum von Kee Safety.
Absturzsicherungen aus
Rohrverbindern
Als Ihr Partner für mehr Sicherheit hat Kee Safety im Jahr 1999 die freistehende Absturzsicherung KEEGUARD in Deutschland eingeführt. Die sichere Verbindung wird mit den korrosionsbeständigen KEE KLAMP Rohrverbindern gewährleistet. Hinzu kam KEE DOME, die freistehende Absturzsicherung für Lichtkuppeln.
Seitdem hat sich die KEEGUARD Produktfamilie um die folgenden normgerechten Absturzsicherungen aus KEE KLAMP Rohrverbindern weiterentwickelt:
Die freistehende Absturzsicherung ohne Gegengewichtsausleger KEEGUARD PREMIUM kann auch bei geringen Platzverhältnissen eingesetzt werden.
Die in nur eine Richtung klappbare Absturzsicherung KEEGUARD FOLDSHIELD fügt sich bei Nicht-Gebrauch optimal in die Gebäudeästhetik ein.
Die Absturzsicherung für Metalldächer KEEGUARD TOPFIX ist eine flexible Systemlösung für Stehfalzdächer und Stahltrapezdächer.