
Downloads
Broschüren

Portaramp - Rollstuhlrampen für Fahrzeuge und Züge
Reisen mit Barrierefreiheit wird zum Glück immer selbstverständlicher, da ein Teil der Bevölkerung auf eine dementsprechende Hilfe angewiesen ist.
Wichtig ist deshalb nicht nur der Städtebau über den öffentlichen Verkehrsraum bis hin zu den staatlichen Bauten und dem Wohnungsbau, welche mit befahrbaren Rampen und entsprechenden Geländern wie zum Beispiel KEE ACCESS ausgerüstet sein müssen, sondern auch entsprechende Lösungen für Mobilitätsdienstleister anzubieten.
Kee Safety bietet nun mit den Rollstuhlrampen aus Aluminium von Portaramp ebenfalls passende Lösungen an.
Portaramp Rollstuhlrampen für Züge
Nicht zuletzt EU-Verordnungen wie TSI-PRM haben dafür gesorgt, dass die Eisenbahngesellschaften das barrierefreie Reisen für sich entdecken.
Eine bedarfsgerechte Umsetzung liegt auch Portaramp am Herzen, daher werden die Rollstuhlrampen für Zughersteller, Eisenbahngesellschaften und Infrastrukturanbieter wie die D&B Services so entwickelt, damit sie den Standards der EU-Verordnung genügen.
Um auch hier den Anforderungen der vielen verschiedenen Zugmodelle gerecht zu werden, sind sie vielfältig und flexibel einsetzbar und werden individuell gefertigt.
Fragen Sie jetzt für Ihr Projekt an!
Portaramp Rollstuhlrampen für Fahrzeuge
Rollstuhlrampen für Fahrzeuge bringen nicht nur einfach einen Rollstuhl ins Fahrzeug, auch konzeptionell gibt es einiges zu berücksichtigen:
- Das Rampengewicht darf das Gesamtgewicht des Fahrzeugs oder den Bediener nicht belasten
- Die Rampe muss kompakt verstaut werden, um den Fahrzeuginnenraum nicht unnötig zu verkleinern
- Eine einfache Handhabung und Bedienung der Rampe verkürzt den Einstiegszeitraum
- Die Oberfläche der Rampe muss eine ausreichende Rutschfestigkeit aufweisen
Um den Anforderungen der vielen verschiedenen Fahrzeugmodelle gerecht zu werden, sind sie vielfältig und flexibel einsetzbar, und werden individuell gefertigt.