Downloads
Broschüren
Zertifikate
Ausschreibungstext
Das Seilsicherungssystem KEELINE als Absturzsicherung
KEELINE ist als Seilsicherungssystem eine Individualschutzlösung. Sie kann an Dächern, Fassaden oder als Überkopf-Anwendung eingesetzt werden. Das Seilsicherungssystem besteht aus einem 8 mm starken Edelstahlseil (V4A) mit Gleitern, elektropolierten Beschlägen und pulverbeschichteten Falldämpfern. Es bietet einen flexiblen, durchgehenden Fallschutz für mehrere Personen.
Das Seilsicherungssystem verfügt über integrierte Falldämpfer, welche die Belastung bei einem Absturz sowohl für die Person als auch für die Konstruktion auf ein Minimum reduziert.
KEELINE erfüllt alle Anforderungen der DIN EN 795:2012 Klasse C.
NEU:
- Neue Grundplatten für Stehfalz- und Metalldächer
- Neue Pfosten mit Wetterkappe für Folien- und Bitumendächer
- Neue Kippdübel und Nieten zur einfacheren und schnelleren Montage
- Neue Falldämpfer mit verbesserter Leistungsaufnahme
- Neue Kurvenelemente mit 45° und 90°
Fragen Sie jetzt nach Ihrem individuellen Angebot zum neuen KEELINE!
KEELINE Seilsicherungssystem: Merkmale & Vorteile
- Über viele Jahre entwickeltes und erprobtes Seilsicherungssystem
- Spannweiten bis zu 12 Meter
- Für mehrere Personen geeignet
- KEELINE für Dächer als horizontales Auffang- oder als Rückhaltesystem
- KEELINE für Fassaden zur Sicherung von horizontalen und Über-Kopf-Anwendungen
- Entspricht der DIN EN 795:2012 Klasse C und ist patentgeschützt nach GB 23
- Wirksame Falldämpfer mit hoher Leistungsaufnahme
- Modulsystem zur leichten, spezifischen Anpassung
- Robust und witterungsbeständig (durch besondere Wetterkappe für den Pfosten)
- Schnelle und einfache Montage
- Gleiter, die sich an jedem Punkt des Systems anschlagen und lösen lassen
KEELINE-Varianten
Wir bieten verschiedene KEELINE-Varianten als Ihre Absturzsicherung für den Individualschutz.
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl - Kontaktieren Sie unsere Experten!
Seilsicherung für Dächer
Das horizontale Seilsicherungsystem KEELINE für Dächer bietet einen flexiblen, durchgehenden Fallschutz für mehrere Personen. Das Seilsicherungssystem eignet sich für alle gängigen Dachformen und Dachdeckungen im Industriebau.
Seilsicherung für Schräg- und Spitzdächer
Der POSTANKA ist eine alternative Befestigungsmethode für die direkte Installation des Seilsicherungssystems KEELINE an der tragenden Konstruktion des Gebäudes (z. B. auf traditionell ziegelgedeckten Schräg- bzw. Spitzdächern, historischen Gebäuden, direkt auf Betondachdeckungen und auf grünen Dächern).
Seilsicherung für Fassaden
Das Seilsicherungssystem KEELINE für Fassaden bietet Beschläge zur direkten Befestigung an Stahl-, Beton-, Ziegel- oder Steinfassaden. Es eignet sich für horizontale und für Über-Kopf-Anwendungen.
Seilsicherung Über-Kopf
Das Über-Kopf-Seilsicherungssystem KEELINE Overhead wird dort eingesetzt, wo es von Vorteil ist, dass das Sicherungssystem direkt über dem Benutzer verläuft. Beispielsweise für Verladestationen, Maschinenwartung und -zugang, Reinigung und Instandhaltung von Gebäuden, sowie Kran-Zugang.
Wenn keine Befestigung der Komponenten am Bauwerk gewünscht ist, kann das mobile Seilsicherungssystem WIREANKA eingesetzt werden.
Dächer
Horizontales Seilsicherungsystem für Dächer
Das horizontale Seilsicherungsystem KEELINE besteht aus einem 8 mm starken Edelstahlseil (V4A) mit abnehmbaren Gleitern, elektropolierten Beschlägen und pulverbeschichteten Systemdämpfern. Es bietet einen flexiblen, durchgehenden Fallschutz für mehrere Personen. Das Seilsicherungssystem eignet sich für alle gängigen Dachformen und Dachdeckungen.
Das horizontale Seilsicherungssystem verfügt über integrierte Falldämpfer, die die Belastungen bei einem Absturz sowohl für die Person als auch für die Konstruktion auf ein Minimum reduzieren. Es ist nach GB 2389386 patentgeschützt und erfüllt alle Anforderungen der DIN EN 795 Klasse C.
Merkmale des Seilsicherungssystem
- Maximale Spannweite zwischen den Pfosten beträgt 15 m
- Pfosten mit flachem Profil für die Befestigung an der Oberfläche, zur Anpassung an moderne Dachkonstruktionen z.B. Stahltrapezblech-, Stehfalz-, Sandwich- und Foliendächer geeignet
- Weiterentwicklung aus den bekannten Systemen LINEANKA und TOPANKA, die seit über 6 Jahren im europäischen Markt etabliert sind
Vorschriften und Normen
Das Seilsicherungssystem entspricht allen gängigen Normen, wie beispielsweise der DIN EN795 Klasse C, CSA Z259, ANSI Z359 und AS/NZS 1821. Zusätzlich ist es mit dem CE Zeichen gemäß der PSA-Richtlinie gekennzeichnet.
Flexible Lösung
Das Seilsicherungssystem kann aus zahlreichen Einzel-Elementen nach den Wünschen und Begebenheiten vor Ort individuell zusammegestellt werden. So bietet das Sicherungssystem eine große Auswahl an Befestigungsmöglichkeiten. Mit den passenden Eckbeschlägen ist es möglich, das Seilsicherungssystem an verschiedene Gebäudeformen, wie Erker oder Ecken, optimal anzupassen.
Der modulare Aufbau dess Seilsicherungssystems ermöglicht einfache Spezifikationen und individuelle Anpassungen.
KEELINE ist ebenfalls in Verbindung mit dem mobilen Seilsicherungssystem WIREANKA verfügbar.
Die vielseitige Grundplatte
Das Seilsichungssystem KEELINE hat eine besonders vielseitige Grundplatte. Sie wurde so entwickelt, dass sie sowohl für Ecken- als auch für Zwischenbeschläge eingesetzt werden kann.
Auf Metallprofil- und Stehfalzdächern wird die MR-Grundplatte eingesetzt. Sie wird mit Nieten auf Metallprofildächern und mit S5-Klemmen auf Stehfalzdächern befestigt.
Auf Foliendächern kommt die FR-Grundplatte zum Einsatz. Ist ein Trapezblech als Tragschale vorhanden, kann sie mit Kippdübeln befestigt werden, bei einem Beton-Unterbau ist eine geeignete Befestigungstechnik (z.B. chemische Dübel) notwendig.
Sicherer Schutz
Integrierte Systemdämpfer reduzieren die Belastung im Fall eines Absturzes für die Person und die Konstruktion auf ein Minimum. Sie werden an beiden Enden des Seilsicherungssystems montiert.
Die passenden Gleiter bieten der zu sichernden Person die Möglichkeit, sich an jedem beliebigen Punkt das Seilsystems anzuschlagen und zu lösen. Die Gleiter laufen über Zwischen- und Eckenbeschläge, und müssen nicht vom Seilsicherungssystem gelöst werden.
KEELINE ist als Seilsicherungssystem für mehrere Personen gleichzeitig einsetzbar.
Die Beschläge und das Drahtseil sind aus Edelstahl (V4A) gefertigt, das Drahtseil hat einen Durchmesser von 8mm.
Sichere Kombination mit KEE WALK
KEELINE lässt sich als Seilsicherungssystem optimal mit dem Laufstegsystem KEE WALK kombinieren. Beide Systeme zusammen bilden eine sichere Komplettlösung.
KEE WALK sorgt für sicheren Halt, und verteilt die Last auf der Dachoberfläche, während KEELINE parallel zum Laufsteg verläuft, und für den notwendigen Absturzschutz sorgt.
Elemente des Seilsicherungssystems
![]() |
Das Edelstahlseil Das Edelstahlseil wird aus Edelstahl (V4A) gefertigt und hat einen Durchmesser von 8mm. Es ist auf Rollen à 1000m oder individuell abgelängt erhältlich. |
![]() |
Die Pfosten Die Pfosten tragen die unterschiedlichen Beschläge und werden auf der Grundplatte befestigt. Pfosten für Endpfosten: 200mm x 100mm x 85mm Pfosten für Mittel-/Eckpfosten: 150mm x 100mm x 85mm |
![]() |
Der Systemdämpfer Der Systemdämpfer verringert die Belastung für die Person und die Konstruktion im Falle eines Absturzes. Er wird an beiden Enden des Seilsicherungssystems eingesetzt. |
![]() |
Der Spannungsmesser Der Spannungsmesser wird an einem oder beiden Enden des Seilsicherungssystems befestigt und zeigt an, ob das System korrekt gespannt ist. |
![]() |
Der Zwischenbeschlag Der Zwischenbeschlag ist eine einteilige Komponente, die an einem Mittelpfosten angebracht wird. |
![]() |
Der Eckbeschlag Der Eckbeschlag ist in 90° und 135° verfügbar. Er kann für Innen- und Außenbögen eingesetzt werden. |
![]() |
Der Gleiter Mit dem Gleiter kann sich die zu sichernde Person an jedem beliebigen Punkt des Systems anschlagen und lösen. Er läuft über Eck- und Zwischenbeschläge und muss nicht gelöst werden. |
Schräg-/ Spitzdächer
POSTANKA, die Anschlagvorrichtung für Spitzdächer und Schrägdächer, bietet eine alternative Befestigungsmethode für die direkte Installation des Seilsicherungssystems an der tragenden Konstruktion des Gebäudes (z. B. auf traditionell, ziegelgedeckten Schräg- bzw. Spitzdächern, historischen Gebäuden, direkt auf Betondachdeckungen, auf grünen Dächern). Die Anschlagvorrichtung entspricht der DIN EN 795 Klasse C.
Kee Safety bietet eine Reihe von POSTANKA-Typen, die sich für spezifische Kundenanwendungen schnell anpassen oder herstellen lassen. Die gängigsten Ankerpfosten sind vom Typ 6 und Typ 3:
Ankerpfosten Typ 6 (Standard)
Der Ankerpfosten in der Standardversion der geschweißten Sockelvariante vom Typ 6 verfügt über eine flache Grundplatte mit Schlitzlöchern, um direkt auf dem Betondach angebracht werden zu können. Zur Befestigung an Stahlträgern werden die Ankerpfosten passend zur jeweiligen Flanschbreite gefertigt. Die Konstruktion erfordert keine Verstärkungen, so dass sie durch einen Dachdecker leicht witterungsfest gemacht werden kann.
Ankerpfosten Typ 3 (für Stahl und Holz)
Der Ankerpfosten Typ 3 besteht aus einem höhenverstellbaren Pfosten und Fuß, und eignet sich daher ideal zur seitlichen Befestigung an Stahl- und Holzkonstruktionen.
Fassaden
Das horizontale Seilsicherungssystem für Fassaden kann mit Hilfe von speziellen Beschlägen direkte an Stahl-, Beton-, Ziegel- oder Steinfassaden befestigt werden. Es besteht aus einem 8 mm starken Edelstahlseil (V4A) mit abnehmbaren Gleitern, elektropolierten Beschlägen und pulverbeschichteten Systemdämpfern.
Das Seilsicherungssystem verfügt über integrierte Dämpfer. Er reduziert die Belastungen bei einem Absturz sowohl für die Person als auch für die Konstruktion auf ein Minimum.
Flexibles Seilsicherungssystem
Das flexible Seilsicherungssystem kann nach den Wünschen und Begebenheiten aus zahlreichen Einzel-Elementen individuell zusammegestellt werden. Mit den entsprechenden Eckbeschlägen ist es möglich, die Seilsicherungen an zahlreiche Gebäudeformen, wie Erker oder Ecken, anzupassen.
Über-Kopf
Das KEELINE Über-Kopf-Seilsicherungssystem bietet Schutz, entweder als Absturzsicherung oder als Rückhaltesystem, für bis zu zwei Nutzer. Es wird dort eingesetzt, wo es von Vorteil ist, dass das Sicherungssystem direkt über dem Benutzer verläuft, z.B. für Verladestationen, Maschinenwartung und -zugang, Reinigung und Instandhaltung von Gebäuden, sowie Kran-Zugang.
Die Verwendung eines Seils mit 8 mm Durchmesser und elektropolierten Komponenten (alles aus Edelstahl mit Güte 316) sichert einen geringen Wartungsaufwand, und stellt eine haltbare und langlebige Lösung dar. Der dauerhaft angebrachte Läufer verfügt über 2 Rollen. Mit diesen überfährt er leichtgängig die Zwischenhalter, wenn der Nutzer mit einem vollständig ausgezogenen Höhensicherungsgerät daran angeschlagen ist.
Das System kann so konfiguriert werden, dass es einzelne oder mehrere Spannweiten von bis zu 24 m ermöglicht. Der effiziente, patentierte KEELINE Systemdämpfer minimiert die auf das Bauwerk / die Struktur wirkende Last am Endpunkt auf unter 10kN. Das KEELINE Über-Kopf-Seilsicherungssystem wurde in Verbindung mit den Xcalibre Höhensicherungsgeräten (konform zur EN360, für Benutzer bis 136 kg) getestet, welche die im Falle eines Sturzes auftretenden Kräfte auf ein akzeptables Niveau minimieren.