
Downloads
Broschüren
Zertifikate
Ausschreibungstext

Absturzsicherung für das Metalldach
Für Stehfalz- und Stahltrapezblechdächer geeignet
KeeGuard® Topfix wird als Absturzsicherung für Stahltrapezblech - und Stehfalzdächer mit rundem Falzabschluss bis 45° Dachneigung eingesetzt. Sie kann, dank der speziell konstruierten Montageplatte, auf vielen Metalldächern eingesetzt werden. Das Standardsystem vereinfacht Ausschreibungen und Spezifikationen. Sonderentwicklungen für einzelne Dachtypen sind nicht nötig und die Notwendigkeit von Vor-Ort-Besichtigungen wird minimiert.
Merkmale KeeGuard® Topfix
- Modulare und flexible Systemlösung für Metalldächer
- In Stahl oder Aluminium verfügbar
- Grundplatte: Geeignet für den Einsatz auf einer Vielzahl von Stahltrapezblech- und Stehfalzdächern mit rundem Falzabschluß
- Erfüllt alle Anforderungen der DIN EN ISO 14122-3 und der DIN EN 13374 Klasse A
Vorteile KeeGuard® Topfix
- Kollektive Absturzsicherung für Metalldächer
- Vereinfachung von Ausschreibungen und Spezifikationen durch die Standardgrundplatte
- Schnelle und einfache Montage der Absturzsicherung für Metalldächer
- Befestigung ohne Durchdringung auf Stehfalzdächern mit rundem Falzabschluss
- Befestigung auf Stahltrapezblechdächern ist komplett wasserdicht
Standardisierte Grundplatte
Die speziell entwickelte Montageplatte wurde als Standardsystem konstruiert. Sie bietet Montagemöglichkeiten für viele unterschiedliche Metalldächer.
Ausschreibungen und Spezifikationen werden so vereinfacht. Vor-Ort-Begehungen sind nur noch selten erforderlich und Sonderentwicklungen für unterschiedliche Dachtypen entfallen.
Schnelle Montage
Die Absturzsicherung für das Metalldach lässt sich schnell und einfach montieren: Auf Stahltrapezblechdächern werden Nieten zur Montage verwendet. Sie minimieren das Eindringen in das Dach. Die Integrität des Daches wird durch den gleichzeitigen Einsatz von Butyldichstreifen gewährleistet. Auf Stehfalzdächern mit rundem Falzabschluss ist die Montage noch einfacher. Hier werden zweiteilige Klemmen für die Montage der Grundplatte eingesetzt. Sie durchdringen das Dach nicht. Durch vorgefertigte Pfosten, vormontierte, selbstschließende Tore und offene Rohrverbinder kann die Absturzsicherung für Metalldächer besonders schnell montiert werden. Gefährliche und aufwändige Arbeiten wie Schweißen oder Gewindebohren sind hierfür nicht notwendig.
Einfache Anpassung der modularen Systemlösung
Dank der Kee Klamp® Rohrverbinder kann die Absturzsicherung für Metalldächer schnell und einfach an Ecken, Höhenunterschieden, Dachfirsten und -tälern angepasst werden. Eine vertikale Ausrichtung von 0 - 11 Grad wird durch die standardisierte Bodenbefestigung ermöglicht. Die bestmögliche Anpassung des Pfostens an das vorhandene Dachprofil wird durch vier Befestigungslöcher in der Grundplatte erreicht. Die Absturzsicherung für Metalldächer ist als Stahl- und Aluminiumausführung erhältlich. Der maximale Pfostenabstand liegt bei 2,5 m, an Endpfosten bei 1,75 m.
Hohe Flexibilität
Für die Verbindung der einzelnen Elemente der Absturzsicherung werden Kee Klamp® Rohrverbinder eingesetzt. Durch die zahlreichen unterschiedlichen Rohrverbinder und deren mögliche Kombinationen ist die gesamte Konstruktion besonders flexibel. An Dachfirste, -täler, Höhenänderungen und Ecken kann die Absturzsicherung daher einfach angepasst werden. Der durchgängige Schutz ist somit gewährleistet. KeeGuard® Topfix ist ein Teil der KeeGuard®-Produktfamilie. Mit weiteren Absturzsicherungen kann sie daher optimal kombiniert werden.
Richtungs- und Höhenänderungen oder Übergänge zwischen unterschiedlichen Dachoberflächen sind daher problemlos umzusetzen.
Normkonform und Gesetzeskonform
Mehrere Normen regeln in Deutschland die Bestimmungen für Absturzsicherungen. Vor allem die DIN EN ISO 14122-3 und die DIN EN 13374 Klasse A sind hier zu beachten. Die Absturzsicherung für Metalldächer erüllt diese Anforderungen und kann somit als optimaler Absturzschutz eingesetzt werden. In Deutschland sind Absturzsicherungen für Flachdächer vorgeschrieben. Sicherheitstechnische Nachrüstungen sind daher häufig notwendig. Dabei ist darauf zu achten, dass die verwendeten Absturzsicherungen den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) entsprechen. Hierbei hat der Kollektivschutz immer Vorrang vor dem Individualschutz. So ist beispielsweise in der Betriebssicherheitsverordnung zu lesen:
"Bei zeitweilige Arbeiten an hoch gelegenen Arbeitsplätzen ist dem kollektiven Gefahrenschutz Vorrang vor dem individuellen Gefahrenschutz einzuräumen."
Die Absturzsicherung für Metalldächer erfüllt diese Anforderungen vollständig und ist somit gesetzkonform.
100% recyclebar
Die gesamte Absturzsicherung für Metalldächer ist zu 100% recycelbar. Grundplatten, Rohrverbinder und Rohr sind aus Metall gefertigt und können einfach bei der Altmetall-Verwertung abgegeben werden.