Rohrverbinder aus Guss
KEE KLAMP Rohrverbinder sind aus Temperguss und grundsätzlich feuerverzinkt, aber auch pulverbeschichtet erhältlich. Unsere Rohrverbinder gibt es in zahlreichen Varianten und ermöglichen geometrische Rohrkonstruktionen aller Art. KEE KLAMP Rohrverbinder sind nachweislich besonders stark belastbar und korrosionsbeständig.
Vorteile KEE KLAMP
- Flexible Lösung für Sicherheitsgeländer, Barrieren und Umwehrungen
- Einfache Montage - Kein Schweißen, kein Bohren, kein Gewindeschneiden
- Kostenersparnis, da flexibel & schnell montiert
- Langlebig durch 4-fach erhöhten Korrosionsschutz für Gewinde und Stellschrauben
- Schnelle Reparatur - durch Austausch von Einzelkomponenten
- Sicher, stabil und gewichtssparend
- Hohe Belastbarkeit
Ihr Geländer für jede Situation
Egal für welchen Einsatzort Sie ein Sicherheitsgeländer benötigen, wir haben die passenden Rohrverbinder für Sie!
Kurze, gerade Abschnitte oder komplizierte, verwinkelte Langstrecken, mit den KEE KLAMP Rohrverbindern sind alle Geländerkonstruktionen möglich. Nicht nur Sicherheitsgeländer zur Abgrenzung von gefährlichen Bereichen sondern auch Treppengeländer oder Geländer an Rampen stellen kein Hindernis dar.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Ausarbeitung Ihres individuellen Geländers!
Unsere Geländerkonstruktionen erstellen wir nach der DIN EN 18065, damit Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite sind.
Fragen Sie jetzt für Ihr Projekt an!
Rohrverbinder für Neigungen
Die KEE KLAMP Rohrverbinder für Neigungen sind besonders für den Einsatz bei einem Gefälle von mehr als 30 Grad geeignet. Die Sortimentserweiterung beinhaltet auch neue Verbinder für Situationen, wo vorher mehrere Verbinder an einer Stelle nötig waren. Somit ist eine effektivere und kosteneffizientere Installation möglich. Ganz besonders bei Treppen und Rampen zeigen die neuen Rohrverbinder was sie können: durch die abgerundeten Rohrverbinder wird der Handlauf insgesamt ergonomischer.
Lesen Sie mehr über unsere Rohrverbinder für Neigungen
Strukturkomponente Rohr
Das Rohr zählt zu den vielseitigsten Strukturkomponenten der Technik. Es vereint hohe Festigkeit mit niedrigem Gewicht und glatten Oberflächen. Rohre gelten als preiswerte Bauelemente, werden in zahlreichen Durchmessern und Wanddicken angeboten und sind auf allen Märkten der Welt erhältlich. Bei Konstruktionen mit Rohren und Rohrverbindern sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Rohre verbinden - die einfache Lösung
Schwierigkeiten tauchen jedoch auf, wenn Rohre miteinander zu verbinden sind. Gewinderohre müssen dazu passgenau gefertigt werden (zusätzlicher Aufwand, unflexible Montage) und Schweißverbindungen sind arbeitsintensiv, gefährlich und erfordern qualifiziertes Personal. Ganz anders ist das Arbeiten mit KEE KLAMP Rohrverbindern. Aus Guss gefertigt haben sie sich als Komponenten starrer Rohrkonstruktionen weltweit etabliert. Produktidee und Funktionsprinzip sind ebenso einfach wie überzeugend: Aufschiebbare Rohrverbinder in zahlreichen Varianten ermöglichen das Herstellen geometrisch vielseitiger Rohrkonstruktionen für verschiedene Einsatzgebiete: Zeitsparend, flexibel und kostengünstig. Die Rohrverbinder werden an der gewünschten Stelle auf das Rohr aufgeschoben und mit einer normalen Ratsche festgezogen. Aufwändige und gefährliche Arbeiten wie Bohren, Schweißen und Gewindeschneiden sind nicht notwendig. Für Arbeiten muss kein extra ausgebildeter Facharbeiter eingesetzt werden.
Beispiele von Rohrkonstruktionen aus KEE KLAMP Rohrverbindern
Korrosionsschutz
Die Stellschrauben im Rohrverbinder sind durch den Korrosionsschutz KEE KOAT vergütet und die Innengewinde verfügen über die patentierte THREDKOAT (Deutsches Gebrauchsmuster) Beschichtung. Dieser umfassende Korrosionsschutz macht die Rohrverbinder zu einem langlebigen Qualitätsprodukt für Außenanwendungen. Er verfügt im Vergleich zu geschweißten Lösungen über einen bis zu 4-fach höheren Korrosionschutz und damit verbunden über eine bis zu 4 mal längere Lebensdauer.
Das Original seit 1934
Die KEE KLAMP Rohrverbinder wurden über einen Zeitraum von mehr als 80 Jahren ständig weiterentwickelt. Die Vielzahl an unterschiedlichsten Rohrverbindertypen ermöglicht die Umsetzung (fast) jeder Konstruktion.
Zudem sind die Rohrverbinder in zahlreichen Größen zwischen 21,3 mm und 60,3 mm verfügbar und können damit passend zum Projekt und der Rohrgröße ausgewählt werden. Die Rohrverbinder aus Guss sind nach den Normen EN 1562 und EN 1563 gefertigt und somit normkonform.
Sichere Stellschrauben
Die hohe Klemmkraft der gehärteten Schrauben garantiert in Verbindung mit geeigneten Stahlrohren sichere und belastbare Anlagen. Bei Wiederverwendung der Rohrverbinder müssen neue Stellschrauben verwendet werden. Alle Stellschrauben sind mit einem Anzugsmoment von 40Nm anzuziehen. Bei Rohrverbindern der Größen 5-9 hält jede Stellschraube einer Zugbelastung von 900 kg stand. Stellschrauben aus Edelstahl sind ebenfalls erhältlich.
Austauschbare Elemente
Ein weiterer Vorteil von Geländern und Konstruktionen aus Rohrverbindern und Rohr besteht in der Modularität. Sollten Änderungen an der Konstruktion nötig sein, beispielsweise bei Reparaturarbeiten oder Erweiterungen, können die Stellschrauben einzelner Rohrverbinder gelöst und die entsprechenden Elemente entfernt und erweitert oder ausgetauscht werden. Bei geschweißten Konstruktionen wäre eine solche Anpassung nur mit großem Aufwand und unter Einsatz von Facharbeitern möglich.
Barrierefreie Sicherheitsgeländer
Auch barrierefreie Treppen-, Rampen- und Wegegeländer im Sinne von §4 des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der DIN 18024 haben wir mit KEE ACCESS Rohrverbindern eine passende Lösung. Sie ermöglichen eine kostengünstige Lösung für behindertengerechte Geländerkonstruktionen.
Lesen Sie mehr über unsere Rohrverbinder für barrierfreie Geländer!
Die meistgekauften Rohrverbinder
![]() |
10 - 90° Verbinder Dieser Rohrverbinder erlaubt den 90-Grad-Anschluss zweier Rohre. Er wird häufig zur Verbindung zwischen Endpfosten und Knieleiste von Sicherheitsgeländern auf geradem, ebenen Boden verwendet. |
![]() |
14 - Gerader Verbinder für 2 Rohre Ausgelegt für die gerade Verbindung zwischen Rohren derselben Größen in einer Ebene. Ist ein konstanter, unterbrechungsfreier Übergang an der Außenseite des Rohres erforderlich, bietet sich der Rohrverbinder Typ 18 an. |
![]() |
15 - 90° Ellbogenverbinder Kniestück mit 90 Grad Biegung. Häufige Endverbindung für den Handlauf eines ebenen Sicherheitsgeländers. |
![]() |
20 - 90° Eckverbinder Rohrverbinder für Eckverbindungen mit 90 Grad. Wird häufig für den Handlauf eines Sicherheitsgeländers verwendet. Kann auch für die obere Eckverbindung von Bänken, Arbeitstischen und anderen rechteckigen Konstruktionen in Erwägung gezogen werden. |
![]() |
21 - 90° Eckverbinder, 1 Durchgang, 2 Abgänge Wird meist mit Typ 20 eingesetzt, um eine 90° Eckverbindung für den Knielauf eines Sicherheitsgeländers oder für andere rechteckige Konstruktionen zu bilden. |
![]() |
25 - T-Verbinder, 3 Abgänge Häufig genutzter Rohrverbinder für 90 Grad-Verbindungen zwischen dem Handlauf und dem Zwischenpfosten eines Sicherheitsgeländers. Da in der Waagerechten mit 2 Innensechskant-Stellschrauben ausgestattet, kann dieser Rohrverbinder für die Einstellung horizontaler Rohrverbindungen verwendet werden. |
![]() |
26 - Kreuzverbinder, 1 Durchgang, 2 Abgänge Wird gewöhnlich mit einem Rohrverbinder des Typ 10 oder 25 kombiniert, um eine 90 Grad Verbindung zwischen dem Knielauf und dem Zwischenpfosten eines Sicherheitsgeländers zu erhalten. |
![]() |
61 - Wandbefestigung Der Verbinder verfügt über Bohrungen für Senkkopfschrauben. Er eignet sich für Konstruktionen, bei denen die Befestigung eine starre Positionierung erfordert. |
![]() |
62 - Bodenbefestigung Ideal zur Befestigung von Rohrkonstruktionen, Balustraden und Sicherheitsgeländern. Die Befestigungsbohrungen sind so dimensioniert, dass sowohl mechanische als auch chemische Verankerungen möglich sind. |
Allgemeine Fragen
- In welchen Größen sind die KEE KLAMP Rohrverbinder verfügbar?
- Die meißten Typen der KEE KLAMP Rohrverbinder sind für Rohrgrößen von 17,5 mm Außendurchmesser bis 60,3 mm Außendurchmesser erhältlich.
- In welchen Ländern sind KEE KLAMP Rohrverbinder erhältlich?
- KEE KLAMP Rohrverbinder werden über eigene Niederlassungen in den USA, England, Deutschland, Kanada, Frankreich, Dubai, Polen und China vertrieben. Darüber hinaus verfügen wir über ein weltweites Vertragshändlernetz in über 30 Ländern.
- Rosten KEE KLAMP Rohrverbinder im Außenbereich?
- KEE KLAMP Rohrverbinder werden standardmäßig feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 angeboten. Wir sind stolz darauf, dass manche unserer Geländer schon weit über 30 Jahre halten. Die Stellschrauben sind durch den Korrosionsschutz KEE KOAT vergütet und die Innengewinde verfügen über die patentierte THREDKOAT (Deutsches Gebrauchsmuster) Beschichtung. Dieser umfassende Korrosionsschutz macht die Rohrverbinder zu einem langlebigen Qualitätsprodukt für Außenanlagen.
- Sind die Rohrverbinder geprüft und zugelassen?
- Kee Klamp Ltd. in Reading, England ist nach ISO 9001 zertifiziert. Mehr als 130 Rohrverbinder sind vom TÜV Product Service geprüft und zugelassen.
- Sind KEE KLAMP Rohrverbinder auch in Farbe erhältlich?
- Auf Wunsch können Rohre, Rohrverbinder und Zubehör auch mit einer hochwertigen Polyesterbeschichtung in jeder beliebigen RAL-Farbe geliefert werden. Die überaus langlebige Polyesterbeschichtung wird zusätzlich auf die bereits verzinkte Oberfläche der Produkte aufgetragen. Das garantiert den Korrosionsschutz selbst bei einer Beschädigung der Oberfläche.
- Was ist ein KEE KLAMP Rohrverbinder?
- KEE KLAMP Rohrverbinder sind schmiedbare Gussstücke, die den Anforderungen der Norm DIN EN 1562 entsprechen. Das Sortiment der Rohrverbinder eignet sich für die Kombination mit acht verschiedenen Rohrgrößen. Zur raschen Montage einer starken und starren Verbindung ist lediglich eine Ratsche erforderlich. Eine Stellschraube - angezogen mit der Ratsche - befestigt das Rohr im Verbinder. Die Stellschraube wird aus mehrfach gehärtetem Einsatzstahl gefertigt und durch die Oberflächenbeschichtung KEE KOAT gegen Korrosion geschützt, das Innengewinde ist mit der patentierten THREDKOAT (Deutsches Gebrauchsmuster) Beschichtung vergütet.
- Welche Typen stehen zur Auswahl?
- Kee Klamp bietet ein breites Angebot an Rohrverbindern, mit denen sich jede gewünschte Konstruktion realisieren läßt.
- Wofür werden Kee Klamp Rohrverbinder eingesetzt?
- Das Funktionsprinzip der Kee Klamp Rohrverbinder ist ebenso einfach wie überzeugend. Es macht sie zur perfekten Lösung für die freie Gestaltung von Geländern, Absperrungen, Brüstungen, Regalanlagen, Verkaufsdisplays und eine Vielzahl weiterer Anwendungen.
Fragen zur Montage
- Welcher Ratscheneinsatz ist für die Montage der KEE KLAMP Rohrverbinder notwendig?
- Für Rohrverbinder der Größe 4 benötigen Sie einen 4,76 mm Ratscheneinsatz, für Größe 5 und 6 einen 6,35 mm Ratscheneinsatz und für Größe 7, 8 und 9 benötigen Sie einen 7,94 mm Ratscheneinsatz.
- Mit welchem Drehmoment müssen die Stellschrauben angezogen werden?
- Ein KEE KLAMP Rohrverbinder (Größe 5 bis 9) hält einer Zugbelastung von 900 kg pro Stellschraube stand, sofern die Stellschraube per Ratsche mit 4,0 Kilogramm (40 Nm) angezogen wurde. Das ist ungefähr „handfest”.
Technische Fragen
- Können verschiedene Rohrgrößen miteinander verbunden werden?
- Ja. KEE KLAMP hat verschiedene Rohrverbinder entwickelt, um Rohre verschiedener Größen miteinander zu verbinden.
- Gibt es KEE KLAMP Rohrverbinder, um vorhandene Konstruktionen zu verändern oder zu erweitern?
- Mit Hilfe des durchdachten „Scharnier-/Bolzen-Systems” der offenen Rohrverbinder lassen sich bereits vorhandene Konstruktionen problemlos ohne Demontage erweitern. Die strukturelle Integrität und Sicherheit der Konstruktion bleibt erhalten.
- Welche Rohre eignen sich für die Konstruktion mit KEE KLAMP Rohrverbindern?
- KEE KLAMP Rohrverbinder werden in Standardgrößen gefertigt, die sich für mittelschwere und schwere Stahlrohre gemäß DIN 2440 (ISO 65) mit einer Wandstärke von mind. 3,25 mm eignen.
- Welches sind die zulässigen Belastungen von Konstruktionen mit Kee Klamp Rohrverbindern?
- An Kee Klamp Rohrverbindern der Größe 7 wurden von einem unabhängigen Forschungslabor umfangreiche Tests ausgeführt. Unter Berücksichtigung dieser Ergebnisse haben wir eine Reihe von Belastungstabellen erstellt, die bei Konstruktionen mit Kee Klamp Rohrverbindern beachtet werden müssen.