Downloads
Broschüren
Die Alternative zu Steckrahmengerüsten
Die EASI-DEC Plattformsysteme stellen eine Reihe von industriellen und häuslichen Zugangsprodukten für sicheres Arbeiten in der Höhe her. Sie sind die einfache und kostengünstige Alternative zu Steckrahmengerüsten und bieten eine sichere Lösung für den schnellen Zugang zu Dächern, Fassaden, Mauerwerken, Fenstern, Laibungen, Dachrinnen und anderen Bereichen.
Hier finden Sie einen übersichtlichen Vergleich der EASI-DEC-Plattformen!
Alle Vorteile der EASI-DEC Plattformen im Überblick
- Wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Steckrahmengerüsten
- Sekundenschnelle Höhenverstellung auf bis zu 6,8 Meter
- Schneller und unkomplizierter Aufbau in nur wenigen Minuten
- Einfaches Überbrücken von baulichen Hindernissen
(z.B. von Wintergärten, Vorbauten, Erkern) - Sicherer Höhenzugang zu Dach, Fassade, Mauerwerk, Fenster, Laibungen, Dachrinnen u.v.m.
- Leicht und kompakt
- Hohe Witterungsbeständigkeit und lange Lebensdauer
- Konform zu DIN EN 13374 Klasse C und DIN EN 12811-1
Eigenschaften der EASI-DEC Plattformen
- Werkzeuglose Montage in wenigen Minuten
- System aus korrrosionsbeständigen Aluminium-Komponenten
- Schnelle Anpassung der Arbeitshöhe
- Problemlose Lagerung und einfacher Transport
- Anpassungsfähige Stützen für unebene Böden
Einfacher Aufbau und Transport
Die Plattformsysteme sind die ideale Lösung für zeitkritische Terminarbeiten. Die EASI-DEC-Plattformen lassen sich in einem Kastenwagen oder auf einem Dachgepäckträger transportieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Steckrahmengerüsten erfordert sein Aufbau weder großes Geschick noch viel Zeit. Die Arbeitsplattform EASI-DEC ist nach max. 10 Minuten aufgebaut und der Aufbau der Plattformsysteme ROOFLINE und TRIMLINE dauert max. 30 Minuten. Die Plattformen können vom eigenen Personal aufgebaut werden. Für die Montage und Abnahme sind keine Zulassungen notwendig.
Die Arbeitsplattformen können leicht um das Gebäude herum versetzt werden. Vor dem Beginn des Aufbaus muss eine vollständige Risikoeinschätzung des Montageorts vorgenommen werden. Zur Sicherung der Arbeitsplattform kann es unter Umständen erforderlich sein, die Arbeitsplattform zusätzlich am Bauwerk zu verankern.
Vielseitiges Zubehör
Basierend auf einem großen Zubehörangebot lässt sich EASI-DEC an nahezu allen Gebäudefassaden verwenden. Zum Lieferumfang der Plattformen gehört ein integriertes Geländer mit Hand- und Knieläufe sowie eine Fußleiste. Optional sind auch ausstellbare Geländer lieferbar, so dass am Dachrand nicht nur die Länge der Arbeitsplattform als Dachrandsicherung dient, sondern auch links und rechts jeweils zusätzliche 90 cm. Die Arbeitsplattformen können aufgrund der variablen Höhenverstellung (30 Millimeter-Raster) auch auf unebenem und schrägem Untergrund aufstellt werden.
Für zahlreiche Aufstellorte geeignet
Die EASI-DEC Plattformsysteme eignen sich auch für schwierige Aufstellorte. Die rundum gepolsterte Auflagerstange für den gleichmäßigen Lastabtrag schont die Oberflächen von Dächern und Fassaden. Sie kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn bei der Aufstellung der Plattformsysteme empfindliche Verkleidungen, überdachte Flächen, verputzte Abschnitte oder auch Fensteröffnungen zu überbrücken sind.
Die EASI-DEC Plattformsysteme
In den Tabs finden Sie die folgenden Plattformsysteme für Arbeiten an Dach und Fassade im Überblick:
EASI-DEC ist die Arbeitsplattform für kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten in bis zu 6,8 Metern Höhe und bietet einen schnellen Höhenzugang zu Mauerwerken, Fassaden, Fenstern sowie Laibungen und Dachrinnen.
Das ROOFLINE SYSTEM ist eine lange Arbeitsplattform bis zu 10 Metern und bietet einen sicheren Höhenzugang, insbesondere zu Dachrinnen in bis zu 6,8 Metern Höhe und ist die kostengünstige Alternative zu Gerüsten.
Das TRIMLINE SYSTEM ist eine Arbeitsplattform in bis zu 4,15 Metern Höhe. Das Plattformsystem wurde speziell für die Arbeit an Laibungen, Dachkästen und Rinnen an durchschnittlich großen Häusern konzipiert.
Allgemeine Fragen
- Welche Normen erfüllen die Produkte?
- Alle Arbeitsplattformen sind von unabhängigen Instituten geprüft worden. Sie erfüllen die DIN EN 12811-1:2003 und DIN EN 13374:2004 Klasse C. (Ausnahme: Das WINDOW-DEC ist ausschließlich gemäß DIN EN 12811-1 geprüft.)
- Wie lang ist die Lebensdauer der Produkte?
- Die Plattformen bestehen aus hochwertigem Aluminium und verzinkten Stahlteilen. Die Holzeinlagen sind mit einer speziellen Versiegelung gegen Wettereinflüsse geschützt. Die Metallteile haben eine Lebensdauer von 25 Jahren, die Holzteile haben eine Lebensdauer von 10 Jahren.
- Gibt es Ersatzteile?
- Ersatzteile können direkt bei Kee Safety bestellt werden.
- Was sind die Hauptvorteile verglichen mit einem Steckrahmengerüst?
- Hauptvorteil ist die schnelle und flexible Montage des Systems durch eigenes Personal. Zudem muss die Arbeitsplattform nicht von einer Fachkraft abgenommen werden. Sie sparen Zeit, Kosten und erhalten dafür sehr viel Flexibilität. Beim direkten Kostenvergleich werden Sie erstaunt sein, wie schnell sich die Anschaffung eines EASI-DEC rechnet.
- Gehört die Leiter zum Besteigen der Plattform zum Lieferumfang?
- Nein, sie kann jedoch als Zubehör ebenfalls über Kee Safety bezogen werden.
- Müssen die Leiterstützen zwingend benutzt werden? Sind die Leiterstützen inklusive?
- Die Leiterstützen LADDER SPURS sind nicht zwingend zu benutzen, geben der Leiter jedoch sehr viel Stabilität. Wenn Sie die Stützen nicht verwenden, sollte eine zweite Person die Leiter gegen das Wegrutschen sichern. Die Leiterstützen können als zusätzliches Zubehör mitbestellt werden.
- Wie lange ist die Lieferzeit?
- In der Regel sind alle Plattformen innerhalb von 14 Tagen lieferbar.
Fragen zur Montage
- In welchen Fällen müssen die Arbeitsplattformen am Aufstellort mit dem Bauwerk verbunden werden?
- Die Plattformen müssen mit dem Bauwerk verbunden werden, wenn die Plattformen als Dachrandabsturzsicherung eingesetzt werden. Generell sollte aber eine Risikoanalyse vor jedem Aufstellen durchgeführt werden.
Technische Fragen
- Wie hoch ist die max. Arbeitshöhe von den Arbeitsplattformen?
- Die Höhe der Arbeitsplattformen lässt sich im Bereich von 2,35 m bis zu 6,80 m mit Sonderstützen einstellen.
- Wie hoch ist das Gewicht der Systeme?
- Das Gewicht hängt von der jeweiligen Ausführung der Plattform ab und liegt zwischen 33 kg (MONO-DEC) und 258 kg (SOLAR ACCESS SYSTEM). Das Standard EASI-DEC wiegt 75 kg.
- Wie hoch ist die maximale Gewichtsbelastung für die Systeme?
- Die maximale Traglast der Arbeitsplattformen beträgt 300 kg. Die erweiterten Systeme (z.B. ROOFLINE oder SOLAR ACCESS SYSTEM) können mit maximal 600 kg belastet werden. Beide Werte bedingen eine gleichmäßige Verteilung der Last.
- Welche Packmaße haben die Systeme?
- Die EASI-DEC Systeme können mit einem PKW oder einem Transporter transportiert werden.
- In welchen Abständen müssen Inspektionen durchgeführt werden?
- Das Zubehör sollte vor jedem Gebrauch geprüft werden. Die Systeme sollten im Jahresrhythmus von einem zertifizierten Fachmann geprüft werden.
EASI-DEC
Die Arbeitsplattform EASI-DEC wurde für kleinere Arbeiten entwickelt und bietet Höhenzugang für Wartungs- und Reparaturarbeiten am Mauerwerk, an Fassaden, an Fenstern sowie an Laibungen und Dachrinnen.
Sicheres Arbeiten in der Höhe
EASI-DEC ist eine 2 m lange Arbeitsplattform auf höhenverstellbaren Teleskopstützen. Sie wird am Boden zusammengebaut, dann aufgerichtet und auf die gewünschte Höhe gebracht. Der Benutzer erhält eine vollständig zertifizierte, sichere und stabile Arbeitsplattform.
Montage der Arbeitsplattform im Zeitraffer
EASI-DEC ist in etwa zehn Minuten einsatzfertig. Dies ist im Vergleich zu traditionellen Steckrahmengerüsten ein immenser Zeitgewinn.
ROOFLINE SYSTEM
Das Plattformsystem ROOFLINE SYSTEM bietet Höhenzugang für Wartungs- und Reparaturarbeiten am Mauerwerk, der Fassade, an Fenstern sowie an Laibungen und Dachrinnen. Es ist eine kostengünstige Alternative zum Mieten eines herkömmlichen Steckrahmengerüsts.
Einfacher Aufbau und Transport
Das ROOFLINE SYSTEM besteht aus zwei mit Teleskopstützen höhenverstellbaren Arbeitsplattformen, die durch einen Brückensteg miteinander verbunden sind. So entsteht eine Arbeitsfläche mit einer Länge von bis zu zehn Metern. Basierend auf der modularen Konstruktion des Systems lassen sich weitere Plattformen und Stege anbauen. Das Plattformsystem lässt sich in einem Kastenwagen oder auf einem Dachgepäckträger transportieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Steckrahmengerüsten erfordert sein Aufbau weder großes Geschick noch viel Zeit.
Die Montage der Plattformlösung im Zeitraffer:
Das ROOFLINE SYSTEM ist in weniger als 30 Minuten einsatzfertig und ist somit die ideale Lösung für zeitkritische Arbeiten an Dach und Fassade.
Großes Zubehörangebot
Neben den im Lieferumfang enthaltenen Standardstützen (3,3 - 5,5 Meter) sind auch Sonderstützen verfügbar, die eine Höhe von bis zu 6,8 Metern ermöglichen. Der Brückensteg hat in der Standardausführung eine Länge von 4,6 Meter. Ausgestattet mit Hand- und Knieläufen sowie einer Fußleiste bietet er eine hohe Sicherheit.
Kostenkalkulation: Vergleich Arbeitsplattform vs. Steckrahmengerüst
Um bei Fassaden- oder Dacharbeiten die benötigte Arbeitshöhe zu erreichen, werden oft herkömmliche Steckrahmengerüste eingesetzt. In der folgenden Kostenkalkulation zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Einsatz von Arbeitsplattformen Zeit und Geld sparen können.
Annahme: 44m² Gerüst
|
Steckrahmengerüst
|
ROOFLINE SYSTEM
|
---|---|---|
Dauer der (De-)Montage, je
|
1 Tag
|
30 Minuten
|
Miete (pro Woche) / Kaufpreis
|
€318,00
|
€6.150,00
|
Einsätze pro Jahr
|
40
|
40
|
Kosten pro Projekt
|
€318,00
|
€154,00
|
Berechnung an Kunden
|
€350,00
|
€350,00
|
Kosten pro Jahr
|
€12.720,00
|
€6.150,00
|
Gewinn – Jahr 1
|
€1.280,00
|
€7.840,00
|
Gewinn – Jahr 2
|
€1.280,00
|
€14.000,00
|
Durch den Einsatz von Arbeitsplattformen senken Sie einfach Ihre Kosten und steigern so Ihren Gewinn und Ihre Effizienz.
TRIMLINE SYSTEM
Das leichte Plattformsystem TRIMLINE SYSTEM bietet Höhenzugang, um Wartungs- und Reparaturarbeiten am Mauerwerk, der Fassade, an Fenstern im zweiten Stock und an Laibungen und Dachrinnen auszuführen.
Einfacher Aufbau und Transport
Das TRIMLINE SYSTEM besteht aus zwei mit Teleskopstützen höhenverstellbaren Arbeitsplattformen, die durch einen Brückensteg miteinander verbunden sind. So entsteht eine Arbeitsfläche mit einer Länge von bis zu 6 Metern. Basierend auf der modularen Konstruktion des Systems lassen sich weitere Plattformen und Stege anbauen. Das Plattformsystem kann in weniger als 30 Minuten montiert werden.
Im Lieferumfang sind Stützen enthalten, die Plattformhöhen von 3,00 m bis 4,75 m ermöglichen.