

Modulare und individuelle Lösungen für Ihren sicheren Wartungszugang
Ob Ihre Mitarbeiter am Regal auf einen Tritt steigen, ob Ihre Elektroniker ein niedriges Arbeitspodest für die Verlegung von Elektrokabeln benötigen, ob die Reinigungskräfte die gebäudehohe Glasfassade mittels eines mobilen Gerüsts säubern wollen, ob Ihre Spezialisten Züge, Flugzeuge, Helikopter, Produktionsanlagen mittels fahrbarer Plattformtreppen oder ganzer Dockingstationen mit Treppenaufgängen, Lauf- und Standflächen warten - sicher und effizient muss die Lösung sein.
Warum Arbeitsbühnen von Kee Safety?
Arbeitsbühnen von Kee Safety sorgen für Sicherheit und Ergonomie zugleich. Vorteile unserer Arbeitsbühnen.
Was uns auszeichnet:
- normgerecht und zertifiziert
- mit Sicherheitsgeländer zum Schutz vor Absturz
- verschiedene Materialien: Aluminium, Stahl, Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)
- rutschhemmende Flächen
- bequeme Treppenaufgänge
- Fußleisten, die das Herunterrutschen von Werkzeug verhindern
- selbstschließende Sicherheitstüren an den Treppenaufgängen zum Schutz vor Absturz
- auf Wunsch: ummantelte Kanten sowie integrierte Stromzufuhr und Beleuchtung
- Kee Safety Wartungs- und Inspektionsservice
Arbeitsbühnen - Mobile und stationäre Anwendungen
Mobile und stationäre Arbeitsbühnen von Kee Safety werden eingesetzt im Gebäudemanagement, in der Industrie, im Lager, in der Produktion, für Instandhaltungsarbeiten in Hallen, im Handwerk, am Bau, für private und öffentliche Gebäude, in der Luftfahrt für die Instandhaltung und Montage von Flugzeugen und Helikoptern, im Schienenverkehr zur seitlichen oder frontalen Wartung der Lokomotiven und Züge, in Versorgungsunternehmen, in Öl- oder Gasförderung und Raffinerien.
Individuell - Modular
Für manche Arbeiten benötigen Sie einen speziellen, aber sicheren Zugang zu Ihrem Aufgabenbereich. Dafür muss die Arbeitsbühne genau zur Aufgabe passen. Manchmal sind es kleine Standard-Lösungen, die Sie in unseren modularen und flexiblen Kee Safety Systemen finden. Manche Situationen benötigen eine Spezial-Bühne, die wir in Absprache mit Ihnen konstruieren und installieren.
Abeitsbühnen von Kee Safety sorgen für ein sicheres und ergonomisches Arbeiten in vielen Bereichen: für einen leichten Zugang zu Maschinen, für müheloses Arbeiten an der Lok, am Helikopter, am LKW – und damit für effektivere Produktion und sichere Instandhaltung.
Wir besitzen eine große Projekt-Bibliothek, zum Beispiel für bestimmte Helikopter- und Flugzeugtypen oder mit Plattformtreppen, die als Module einer Flugzeug-Wartungsbühne auf Design und Neigung der Flügel angepasst sind.
Fragen Sie jetzt Ihre individuelle Arbeitsbühne an!
Design - Ausstattung - Service
In der Regel bestimmt zuallererst die Höhe der Arbeitsbühne, wie komplex ein Projekt wird. Über drei Meter hohe Arbeitsbühnen bedürfen fast immer besonderer Beratung und Sonderkonstruktionen. Der Zweck der Arbeitsbühne bestimmt die weiteren Ausstattungsmerkmale, zum Beispiel das Material des Gerüsts. Soll die Arbeitsbühne in einem Umspannwerk eingesetzt werden, bietet sich eine Konstruktion aus Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)/Fiberglas an. Zur Wartung von Zügen und Flugzeugen können lange beidseitige Arbeitsbühnen und Laufstege mit einem Frontzugangsgerüst kombiniert werden. Bei Flugzeugen und Helikoptern bilden die Flügel zusätzliche Herausforderungen für die Konstruktion der Arbeitsbühne.
Unterschiedliche Größen:
- niedrige Tritte und Podeste
- Modularlösungen bis zu drei Metern
- Spezialanfertigungen über drei Meter
Für jeden Einsatz das richtige Material:
Aluminium ist aufgrund seiner Leichtigkeit und Festigkeit das bevorzugte Konstruktionsmaterial für langlebige und leicht bewegliche Arbeitsbühnen.
Da Stahl stärker, aber viel schwerer als Aluminium ist, wird er im Allgemeinen für statische Installationen verwendet. Stahl wird auch häufig als Ballast in der Basis mobiler Lösungen verwendet, um Stabilität zu gewährleisten.
Alternative Materialien wie Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)/Fiberglas bieten unseren Kunden die Möglichkeit, Arbeitsbühnen an Orten zu verwenden, in denen metallische Plattformen nicht geeignet sind, wie in Offshore Parks, der Petrochemie, bei elektrischen Anlagen und dem Schienenverkehr.
Service bei Beratung und Konfiguration
Zusammen mit Ihrem Kee Safety Berater konfigurieren Sie Ihre Arbeitsbühnen, Überstiege und Zugangsplattformen.
Sie benötigen Sonderlösungen? Geben Sie uns Ihre Anforderungen, Ihre Anwendungsbereiche und weiteren Wünsche in unserem Anfrageformular weiter unten durch. Auf dieser Grundlage entwickeln unsere Spezialisten die für Sie passende Lösung und kalkulieren ein individuelles Angebot. Das ist unser Komplettservice von Beratung, Design über Herstellung und Installation bis zur regelmäßigen Inspektion und Wartung.
Die Kee Safety Arbeitsbühnen nach Maß
Die Lösung für flexibles, mobiles, sicheres und effektives Arbeiten in der Höhe.
40 Jahre geprüfte Qualität und Erfahrung mit Ihren Projekten. 40 Jahre Beraten, Konstruieren, Liefern, Installieren, Zertifizieren, Warten, Inspizieren Ihrer mobilen Arbeitsbühnen, die den höchsten Ansprüchen genügen – den Ansprüchen unserer Kunden.
Testen Sie den Kee Safety Service und die Kee Safety Arbeitsbühnen!
WICHTIGER HINWEIS: Bei kleinen Tritten und Podesten besteht die Möglichkeit, Zuschüsse durch die Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) zu erhalten. Für Arbeitspodeste, leichte Plattformleitern sowie Ein-Personen-Gerüste als Alternative zu Leitern mit 500 bis 1.500 Euro.
Normen und Standards
Arbeitsbühnen von Kee Safety erfüllen alle Qualitäts- und Sicherheitsansprüche:
- Gemäß EU-Richtlinie für Arbeiten in der Höhe
- BetrSichV
- Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.1)
- DIN EN 1004:2004 (fahrbare Arbeitsbühnen, Gerüstklasse 2 + 3)
- DIN EN 14122:2001:1-4 (Zugänge zu maschinellen Anlagen)
- DIN EN 287-3:1992
- DIN EN 755
- DIN EN 288-3:1992
- DIN EN 1139-3:1994
- DIN EN 5395-3:1985
- DIN EN ISO 1090-1:2009
- Einzelteile mit TÜV-Zertifikat
- Komplettgerüste werden statisch überprüft
- Kee Safety Inspektionskonzept und Re-Zertifizierung akkreditiert gemäß DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement), unter anderem ist jede Arbeitsbühne als Teil des Sicherheitskontrollsystems mit Scafftags zur übersichtlichen Kennzeichnung des aktuellen Status ausgestattet.
Ausstattungsmöglichkeiten
- Rollen
- Standfuß
- Reifen
- Gitter- und Riffelblech
- eingebaute Stromzufuhr und Lichtquellen
- ummantelte Kanten zum Schutz Ihres Wartungsobjekts
Sicherheitszubehör
- Rutschhemmende Böden und Tritte
- selbstschließende Sicherheitstür
- Fußleisten
Montage und Installation
- Vor-Ort-Montageservice
- Spezial-Konstruktionen können zur Überseeverschiffung verpackt werden
- Teilweise oder komplett vormontiert
Service durch zertifiziertes Personal
- Schulung und Einweisung Ihrer Mitarbeiter
- normkonforme Inspektion
- regelmäßige Wartung