Aktuelles / Herstellung von Geländern: Schweißen oder Montieren?

Herstellung von Geländern: Schweißen oder Montieren?

Herstellung von Geländern: Schweißen oder Montieren?

Überall auf der Welt gibt es Abgründe, Flüsse, Wasserfälle und andere Gefahrenbereiche, vor denen die Menschen geschützt werden müssen. Durch Schutzgeländer und Handläufe werden sichere Barrieren zwischen der Gefahr und dem Menschen hergestellt. Ein Großteil der Geländer ist korrosiven Einflüssen ausgesetzt, die häufig zur Materialermüdung und Stabilitätsminderung führen. Wenn das Material an Festigkeit verliert, büßt das Schutzgeländer jedoch seine Schutzfunktion ein und wird zu einer potentiellen Gefahrenquelle. Um das zu vermeiden, sollten die Geländer sicher montiert und regelmäßig begutachtet werden.

Die Montage von Geländern erfolgt entweder durch den Einsatz von Rohrverbindern oder durch Schweißen. Diese zwei Vorgehensweisen der Montage unterscheiden sich stark:

Das Schweißen von Geländern

Das Schweißen eines Geländers beansprucht umfangreiche Vorbereitungen: Jedes Geländer-Segment muss im Werk vorgefertigt werden. Dies erfordert detaillierte Konstruktionspläne vor der Installation. Sobald die Vorfertigung der Bestandteile abgeschlossen ist, werden diese zum Montageort geliefert. Dort muss ein gelernter Facharbeiter die Komponenten entsprechend der Pläne zusammenschweißen. Durch das Schweißen wird der Facharbeiter erheblichen gesundheitlichen und sicherheitstechnischen Risiken ausgesetzt. Zudem wird der Korrosionsschutz des Rohr-Materials zerstört. Zur Instandhaltung geschweißter Geländer müssen oft einzelne Segmente herausgeschnitten werden.

Alternative: Geländer aus Rohrverbindern

Die Rohrverbinder von KEE SAFETY gibt es bereits seit über 80 Jahren. Die feuerverzinkten Rohrverbinder KEE KLAMP sowie die Aluminium-Rohrverbinder KEE LITE lassen sich auf vielfältige Weise mit verzinkten Stahl- oder Aluminium-Rohren zu überaus wirtschaftlichen, belastbaren und montagefreundlichen Schutzgeländern kombinieren.

  • Planung: Mit einer großen Auswahl an vorgefertigten Teilen läßt sich ein passender Plan schon bei der Bestellung erstellen.
    Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern!
  • Transport: Das Geländer kann komplett in Einzelteilen geliefert werden, insbesondere an schwer zugänglichen Orten ein großer Vorteil.
  • Montage: Die Rohrverbinder werden zwischen den Rohren mit Stellschrauben befestigt, weiteres Werkzeug ist nicht notwendig. Es ist auch kein Fachpersonal erforderlich, und die Korrosionsschutz-Beschichtung bleibt vollständig erhalten. 
  • Reparatur: Ein einfacher Austausch der beschädigten Einzelteile erleichtert die gesamte Reparatur.

Finden Sie hier einen Überblick über bestimmte Projekte aus der Wasserwirtschaft mit einem Kostenvergleich!

Video: Rohrverbinder vs Schweißen

Das Video „Rohrverbinder vs geschweißte Geländer“ veranschaulicht die Unterschiede zwischen Sicherheitsgeländern aus Rohrverbindern sowie geschweißten Geländern. Ein schönes Beispiel sind die Geländer an den Niagarafällen, die über 50 Jahre alt sind und Eisschichten von sieben Metern ausgesetzt waren. Sehen Sie mehr im folgenden Video:

 

Zusammengefasst finden Sie hier alle Vorteile von Rohrverbindern im Überblick:

  • Die einfache Planung der Geländer-Konstruktion mit den Rohrverbindern KEE KLAMP
  • Expertenwissen und Sondergenehmigungen wie beim Schweißen werden nicht benötigt
  • Der Transport des Materials an unwegbare Orte ist in Einzelteilen möglich
  • Die Montage erfolgt schnell und ist vor Ort bei unvorhersehbaren Gegegebenheiten flexibel 
  • Die Feuerverzinkung bleibt unbeschädigt
  • Als Alternative gibt es die KEE LITE Rohrverbinder aus Aluminium
  • Die Lebensdauer ist sieben Mal länger als die einer Schweißkonstruktion
  • Der Aufwand für Wartung, Instandhaltung und Reparatur ist minimal

 

Erhalten Sie jetzt ein individuelles Angebot für Ihr Schutzgeländer!